Der FSV Frankfurt ist mit einem Remis in die neue Saison gestartet. Etwa 400 mitgereiste FSV-Fans sahen in Sandhausen ein 1:1 (1:1).
Der FSV war in der 40. Minute in Führung gegangen. Ein Distanzschuss von Michael Görlitz klatschte an den Pfosten und von dort an das Schienbein von John Vehoek. Ein kurioser Treffer des Niederländers.
Die Freude hielt nicht lange an. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte glichen die Gastgeber durch Simon Tüfting aus.
Unterm Strich ging das Uentschieden aber in Ordnung. Dennoch haderte Stöver mir dem Remis: „Hier war heute mehr drin“, sagte der Geschäftsführer des FSV. Und Trainer Möhlmann sagte: „Die Ordnung war sehr gut. Wir haben nur wenige Chancen von Sandhausen zugelassen. Wir hatten aber auch zu viele einfache Ballverluste. So war es ein gerechtes Ergebnis.“
Tja, wie wohl zu erwarten. Folgt man dem Liveticker ein an Höhepunkten armes Spiel. Immerhin ein Auswärtspunkt zum Auftakt ist nach der Vorbereitung sicher nicht so schlecht. Verhoek hat getroffen. Gut fürs Selbstvertrauen. Der MSV verliert gegen Aalen. Da wird der Trainer schon jetzt unter Druck stehen und der MSV wird wohl auch in dieser Saison gemeinsam mit uns in erster Linie nach unten schauen.
Aalen siegt gegen Duisburg. Duisburg wird sich fangen. Aalen ist die Überraschungsmannschaft des ersten Spieltags, bedenkt man das sie ohne Trainer
Die Vorbeteitung meisterten.
Für unseren FSV gibt es ordentlich Arbeit, will man gegen Hertha bestehen.
Packt es an!
Ich bin zufrieden. Zum Anfang weiß man immer nie, wie es laufen wird. Es gab viele neue Spieler. Viele unbekannte Größen. Außerdem sind einige der Etablierten verletzt. Und der Gegner war ein Aufsteiger, heiß auf die neue Liga. Und hat daheim gespielt. Also…
Geniales von den oxxen: auch das dritte Spiel verloren in Osnabrueck…
So können sie weiterspielen..;-)))
1 Punkt auswärts, ersatzgeschwächt und nicht richtig eingespielt, das geht okay.
400 Bernemer auswärts ist aber für uns eine Hausnummer, Respekt.
So zurück. Es kann nur besser werden und es wird besser werden , aber erst dann
wenn Benno aus dem vollen schöpfen kann . Einzelkritiken erspare ich mir , viel
Licht ,leider mehr Schatten . Aber wie gesagt , bedingt durch die vielen Kranken.
Support war ganz gut. Die Bockwurst war schrecklich , jedoch das Bier war schön kalt.
Das Remis geht in Ordnung. In HZ 1 hatten wir etwas mehr vom Spiel. Torchancen blieben aber Mangelware. 2. HZ hatte der SVS seinen Respekt vor uns abgelegt. Insgesamt stand die Abwehr recht gut. Jung hatte Probleme mit dem 16ner, der wohl auch die Flanke zum Ausgleich hereingab. Ansonsten keine MF…und im Sturm…?? Na, ja, wird schon…
Mittelfeld bis zur Hereinnahme von Stark nicht vorhanden. Auch danach zu viel Kick & Rush. Kein Aufbauspiel. keine Bindung zwischen den Stürmern und zu den Stürmern. Da wartet jede Menge Arbeit für den Trainer – es ist wie jedes Jahr, man muss geduldig sein.
Tja, schee wars im Sandkasten trotz des Spiels und trotz der unzumutbaren Wurst.-;(
Die ersten 40 Minuten liefen genau so, wie ich es befürchtet habe. Kein Fussballspiel, stattdessen nur zögerndes Abtasten und zwei absolut dominante Abwehrreihen. Erst die beiden Überraschungstore brachten etwas Schwung ins fade Spiel. In der zweiten Halbzeit fand ich es dagegen nicht schlecht, vor allem nach der Einwechslung von Leckie und Stark. Wenn wir da noch etwas selbstbewusster und mutiger in den Strafraum gespielt hätten, hätten wir das Ding gewonnen.
Dass bei uns die Abwehr steht, war bekannt. Vor allem Heubach fand ich überragend, er ersetzte Gledson mehr als adäquat. Nur Jung hatte ab und zu Probleme, seine Seite zuzukriegen. Dass es derzeit in der Offensive hapert, ist auch bekannt. Ohne Linksaußen, ohne kreatives Mittelfeld und ohne einen funktionsfähigen Sturm ist es halt schwierig… Da macht die sich abzeichnende Rückkehr von Stark und Leckie Hoffnung. Und wenn wir dann mal wieder einen richtigen Linksaußen haben, wird alles wieder ganz anders aussehen. Verhoek und Kapllani kann man meines Erachtens nicht nebeneinander stellen, sie sind beide viel zu ähnliche Spielertypen. Und Kapllani sollte mal jemand beibiegen, dass Fussball ein Bewegungssport ist…
Immerhin, der erste Schritt ist unter erschwerten Bedingungen gemacht. Auch wenn man den Sandkasten sicherlich zu den heißen Abstiegskandidaten packen muss. Aber auch da muss man am ersten Spieltag erst mal punkten. Mal schauen, vielleicht ist nächste Woche gegen die in der Liga noch fremdelnde Hertha eine kleine Überraschung drin, wenn sich das Lazarett weiter lichtet…
Wurstmässig eine echte Frechheit. Bier war nach der Halbzeit ausverkauft. Stadionmässig toll gelegen, aber nicht wirklich schön. Beim Gegentor hat Tüting Huber mal schön weggeschubst mitten im Laufduell. War eigentlich ein Offensivfoul und damit kein Tor. Aber egal. Ist schon ok. Von den Neuen werden uns zumindest Heubach und Leckie noch viel Spass bereiten. Jetzt volle Konzentration aufs erste Saisonheimspiel!
Wo ich übrigens schwer irritiert war, war die „Stadionhymne“ des SV Sandhausen. Ich dachte minutenlang, das wäre Comedy von Pastewka oder Kalkofe. Aber in youtube ist es genauso zu hören. Und ich dachte jahrelang, unsere alte „Hymne“ auf die Melodie von purple rain wäre schon maximal verstörend. Aber diese Mischung aus Kinderlied, Tony Marshall und Randfichten hat das Zeug zur Stadionsong-Referenz. Respekt!
Das ist halt einfach nur ein von einem Mäzen aufgemotzter Oberligaclub. In Darmstadt skandiert man zu so was „Kühe, Schweine, Dorfvereine!“. Die Unterhachinger antworteten darauf vor zwei Wochen am Böllenfalltor übrigens mit „Kühe, Schweine, Unterhaching!“. So ein Phänomen erledigt sich erfahrungsgemäß früher oder später wieder. Der VfR „Oli“ Bürstadt liegt ja auch in der Nähe vom Sandkasten…
@ Tillet
Warum mußt du immer wieder andere Vereine beleidigen und herabsetzen !
Sandhausen hat sich den Aufstieg in die zweite Liga in den letzten Jahren mehr als verdient.
Ich würde mich freuen der FSV hätte einen solchen Mäzen !
Das 1:1 war gerecht . Beide Mannschaften waren mehr schlecht als recht.
@13: tillet hat doch recht. das hat doch nichts mit beleidigen zu tun.
wir müssen uns auch immer wieder irgendwelche blöden sprüche anhören.
warst wahrscheinlich noch nicht am hang, als es manchmal hiess: wochenende, wochenende, trekker fahrn, trekker fahrn, schafe f……, schafe f….., wenn irgendwelche mit kälbermastmitteln gedopte dorfvereine in der hessenliga aufspielten.
e bissi spass dürfen wir grossstädter uns auch genehmigen….
Doch Tartan,da war ich dabei „17 blaue Mäntel“ aber ich fand es damals bescheuert und finde es heute immer noch bescheuert.andere zu beleidigen !
@ 13
Hast Du auch was dagegen, wenn die gegnerischen Ersatzspieler mit „Ihr seid nur Einwechselspieler!“ „beleidigt“ werden? Die haben das heute mit viel Humor genommen, genauso wie die Hachinger Auswärtsfahrer das vor zwei Wochen. Beide haben meinen Respekt verdient.
Und ansonsten hab ich niemand beleidigt. Es ist einfach Fakt, dass sich ein Phänomen wie Sandhausen früher oder später erledigt. Genau wie Bürstadt.
Fürs erste Spiel war es ganz ok, wir hatten einen 11er bekommen können (Foul an Verhoeg) und dem 1:1 ging ein klarer schubser voraus!
Sandhausen muss noch viel lernen, Getränke 0,5 l für kleine Kinder ist Schwachsinn, wässrige Bockwurst die schon vor Spielende aus war und auch der ganze Stand war direkt nach Spielende geschlossen! Sitzplatzticket für 21 Euro und man schaut die ganze Zeit auf einen Zaun! Im sitzen war das Tor gar nicht zu sehen und für die Kinder waren die Plätze unmöglich.
Ach ja hatte ich noch vergessen ……. Geschätzte 25 min. Fußweg vom Parkplatz ins Stadion und die Pendelbusse stehen still im Wald und warten, und warten und warten!
Na ja, schon in den späteren 80er Jahren, als ich damals in der Gegend selbst Fußball spielte, war Sandhausen eine etwas größere Hausnummer. Die waren damals schon festes Mitglied der Amateur-Oberliga BaWü. Aus meiner Sicht daher nicht ganz vergleichbar „gedopt“ wie €18,99 Hoffenheim.
OFFSV hat Recht, die Sichtverhältnisse im Sitzplatzblock für die Gäste waren wirklich katastrophal, und ich musste mein Getränk schnell austrinken und den Becher meines Sohnes in meinen leeren tun, damit er seine Apfelsaftschorle überhaupt vernünftig trinken konnte.
Und fürs erste Zweitligaspiel in der Vereinsgeschichte überhaupt fand ich die Kulisse von < 5000 Zuschauer insgesamt schwach.
Aber mit dem Punkt kann ich auch gut leben. Und meinem Sohn hat die Auswärtsfahrt (inkl. erstmalige ICE-Fahrt in seinem Leben) sehr gut gefallen.
Hier der O-Ton der Pressekonferenz nach dem Spiel. Wenn Ihr auch noch hinschaut, kennt Ihr zudem die SVS-Sponsoren. *grins*
http://www.youtube.com/watch?v=mhP7uPpa964&feature=youtu.be
Benno sehr kurz angebunden, obwohl er nochmal was neues kennen gelernt hat…
Gemessen an der Horror-Vorbereitung und den daraus resultierenden Personalengpässen war das ein ganz ordentlicher Saisonstart.
Besonders in der Defensive stand die Mannschaft richtig gut.
Vorne wartet aber noch viel Arbeit auf BM. Allerdings haben
wir gerade in der Offensive viele Ausfälle zu verzeichnen. Dieser
Umstand relativiert selbstverständlich unsere aktuelle Offensiv-
schwäche.
Das überhebliche Geschwätz über den „Dorfverein“ können wir uns hier
einfach sparen.
Auch sollten wir uns hüten den vermeintlich geringen Zuschauerzuspruch
in Sandhausen zu bewerten. Ein Blick auf die Zuschauer-Statistik der letzten letzten Jahre in der 2. Liga muss uns als FSV Fans bei d. Thema sehr sehr demütig machen.
FNP von heute .
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/zufrieden-mit-einem-punkt_rmn01.c.10048393.de.html
Folgende Einzelwertungen , nicht online .
Klandt stark , der Rest mittelmäßig.
Nachtrag zu Einzelkritiken , hatte ich übersehen.
Teixeira . Schwach , spielte im linken offensiven Mittelfeld , was völlig missriet.
In einem Stadion mit seltsamer Atmosphäre, starker schwülwarmer Hitze und stark ersatzgeschwächter Mannschaft konnte man mit dem Remis zufriedensein. Nachdem ich mir das Spiel auf Sky nochmal in voller Länge angesehen habe, bin ich immer noch zufrieden. Wenn wir im kreativen Mittelfeld stärker besetzt gewesen wären (Zentral und Links), wären wir vermutlich als Sieger hervorgegangen. Beide Mannschaften, da bin ich mir sicher werden in diesen Formationen die Saison nicht zu Ende spielen. Nächste Woche gegen Berlin ist dann der nächste Gradmesser, da sehen wir wo wir tatsächlich stehen, ob dann die Abwehr immer noch recht stabil steht. Das ist dann absolut notwendig!
Toll das knapp 500 Bornheimer die Reise nach Sandhausen angetreten haben. Leider auch einige, die unsere eigenen Spieler (Teixeira und Kapllani) runtermachten, da denen nicht alles gelang. Die Erwartungshaltung dieser Leute ist zum Teil doch sehr hoch gewesen. So nach dem Motto, wir fahren mal nach Sandhausen und holen da drei Punkte. So einfach gehts halt nicht!
Kapllani und auch Teixeira haben sich abgemüht. Teixeira auf ungewohntem Posten hat sich sehr schwer getan, da die Schnelligkeit fehlt. Kapllani hatte zweimal etwas Pech im Abschluss.
Insgesamt war die Anfeuerung jedoch sehr gut (fast ein Fahnenmeer). Später im Fernsehen konnte man das noch mal gut nachhören. Übrigens das mit den Ersatzspielern finde ich auch nicht besonders gut, da man diese Spieler noch zusätzlich motiviert.
Im Bus hörte man das Gerücht, dass die Licher Brauerei Premium Partner wird.
Uff mit dem eien Punkt können wir wohl leben, obwohl es noch nie so einfach war mit einer für uns normalen Leistung auswärts alle drei Punkte zu holen.
Da Gaus wohl länger ausfällt und wir auf links nach vorne ohne jede Alternative sind, muß hier ganz schnell nachgelegt werden – unbedingt und das mit Qualität sonst fallen wir da über unsere Füsse.
In der Mitte na ja vielleicht kommt da noch einer, aber Benjamina hätten wir nicht fortschicken müssen, wenn das da unsere Alternativen sein sollen.
Wir werden wohl schon in unserem nächsten Heimspiel lernen müssen, das eine Mannschaft wie Sandhausen kein Gradmesser für die 2. Liga ist.
„Tilly“ ist ja bekannt für seine Arroganz gegenüber sog. „Dorfvereinen“. Was die Zuschauerzahl anbelangt, sollten wir ganz bescheiden sein. Sandhausen hat rund 14.000 Einwohner und brachte rd. 5.000 Zuschauer auf die Beine. Wieviel hat Frankfurt….? Und wieviele finden davon den Weg zum Hang ???
@26 Nimmt doch bitte nicht alles immer so bierernst hier, was geschrieben wird. Ich denke nicht, dass Tillet arrogant ist ggü. Dorfvereinen. Er hat aber sicher recht, wenn er sagt, dass der SVS ein aufgemotzter Oberligaclub ist. Es ist nun mal so, dass diese Vereine wie SVS, FC Heidenheim, 1899 Hoppenheim von einem einzigen Großsponsor abhängig sind. Bei dem ein oder anderen Verein konnte man den Absturz nach dem Ausstieg des Mäzens ja schon beobachten: Wattenscheid 09, LR Ahlen, Germania Windeck etc.
Das wäre auch in Sandhausen der Fall, da der Verein von sich aus nicht genügend Substanz für den Profi-Fußball hätte. Aber der SVS hält sich schon ziemlich lange in höheren Ligen auf, von daher ist die Entwicklung nicht gar so rasant wie bei anderen Vereinen gewesen.
Was sehr schade ist, dass diese aufgepäppelten Vereine den Traditionsvereinen die Plätze in den oberen Ligen rauben. Mir wäre es lieber gewesen, wenn der FSV in der 2. Liga gegen Rot-Weiss Essen, 1. FC Magdeburg oder VfB Lübeck spielen würde, die auch ordentlich Fans mitbringen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich Mannschaften wie SVS, Heidenheim, Ingolstadt und bald auch RB Leipzig rein gar nichts abgewinnen kann. Aber leider wird der deutsche Profifußball immer mehr von solchen Vereinen geprägt. Mit Wolfsburg hat es sogar so ein Retortenclub zur Deutschen Meisterschaft gebracht.
Diese Diskussion bringt uns nicht weiter! Sandhausen spielt in der 2. Liga, hat sich wirtschaftlich und sportlich qualifiziert. Geraded wir als FSV-Anhänger sollten eine gewisse Achtung vor jedem Gegner in dieser Spielklasse haben.
Unser Ziel sollte es sein erst mal selbst Anerkennung im hochbezahlten Profifussball zu erlangen. Das ist uns noch nicht voll und ganz gelungen. Dies liegt u. a. mit an den relativ geringen Zuschauerzahlen (2.Liga weit gesehen) . Auch wenn diese seit dem Aufstieg jährlich gewachsen sind, ist da erheblicher Nachholbedarf. Die Leistungsfähigkeit des Vereins würde mit mehr Zuschauern gesteigert werden können. Da dies nicht der Fall ist kommt der eine oder andere Spieler nicht. Wie Benno Möhlmann kürzlich geäußert hat, gab es mehrere Absagen von Spielern, die der Verein wollte.
Also wir sollten schön bescheiden sein und weiter Arbeiten, so wie die letzten Jahre, damit vielleicht in Zukunft auch wirtschaftllich bessere Zeiten kommen.
mit Vorsicht zu geniessen………………………….
http://www.bild.de/sport/fussball/2-liga-spiel/fsv-genauso-schlau-wie-vorher-25502328.bild.html
Jeder hat gesehen, dass Bedarf nach neuen Spielern da ist. Da unklar ist wie lange z. B. Gaus ausfällt muss baldmöglichst nachgelegt werden. Geld dafür sollte nach den letzten Einnahmen da sein.
Wir sind jetzt seit dem 10.02.2012 zu Hause unbesiegt. Das sollte und muss nach Möglichkeit gegen die Hertha so bleiben. Das Stadion wird voraussichtlich voll sein. Wir müssten mal wieder gegen eine(n) „Große(n)“ gewinnen. Hilfreich wäre hierbei, dass mehr Eckbälle und Freisstöße herausgeholt werden. Unsere beiden Stürmer sind gestern fast verhungert. Gerade aber bei den Standards könnten beide ihre Stärken zeigen. Kopfball (Verhoek)und Strafraumspiel (Kapllani).
So hat es das Zentralorgan gesehen
Klandt (3) – Huber (3) , Schlicke (3) , Heubach (3) , A. Jung (3,5) – Konrad (2,5) , Bambara (3,5) – M. Görlitz (2,5) , Teixeira (4) – Kapllani (3,5) , Verhoek (3)
…warum hat Klandt nur eine DREI???
Weil er nicht viel zu halten hatte.
Tillet schreibt „In Darmstadt skandiert man zu so was “Kühe, Schweine, Dorfvereine!”.
Mich kotzen solche Beiträge in diesem ansonsten ja noch recht kultivierten Forum einfach nur an. Ich habe bei uns noch nicht solche Sprüche gehört und es wäre auch den Anfang vom Ende meiner Unterstützung für den FSV. Dann geh lieber nach Darmstadt, wenn Du Dich als „Großstädter“ mit solchen Sprüchen wohler fühlst.
Erstaunt bin ich, dass offenbar Geld für noch zwei neue Spieler da sein soll. Damit wäre der Kader schon wieder reichlich voll. Gaus und Yun sehe ich auf der Position, die Texeira gestern notgedrungen übernommen hat. Wenn die zurückkommen wäre schon absehbar, dass unser Kader sich wie in den letzten Jahren wieder aufbläht. Zumal kreative Offensivspieler schwer zu finden sind. Da müsste man wieder mal einen Glücksgriff wie bei Yelen machen.
FSV testet gegen Leverkusen +++
Vor dem Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Hertha BSC probt der FSV Frankfurt in dieser Woche noch einmal den Ernstfall. In einem kurzfristig vereinbarten Freundschaftsspiel treffen die Bornheimer am Mittwoch auf Bayer Leverkusen. Wie der FSV am Montag mitteilte, wird die Partie gegen den Europacup-Teilnehmer um 18 Uhr auf der Sportanlage „Altkönigblick“ in Königstein angepfiffen. „
Bei den Spielern Gaus und Yelen ist nicht absehbar wann sie wieder spielen können! Es kann ein paar Wochen dauern, die Offiziellen gehen aber anscheinend von einem längeren Ausfall aus. Schambeinentzündung (Gaus) kann mehrere Monate dauern.
Auch kann aufgrund der langen Saison eine Doppelbesetzung und Konkurrenz nichts schaden. Ein Glücksgriff setzt fachmännische Kenntnisse voraus. Unsere Leute haben diese und Benno Möhlmann wird sich über mehr Spieler nicht ärgern. Ob Yelen wirklich ein Glücksgriff war?
@36
„Ob Yelen wirklich ein Glücksgriff war?“
Wie soll man diese Äußerung verstehen?
Wenn bei uns jetzt von zwei neuen Spielern gesprochen wird, gehe ich davon aus, dass wir hier Leihverhältnisse anstreben, da uns nur fertige und im Training stehende Leute jetzt helfen können, Perspektivspieler werden jetzt nicht gebraucht.
Ich geh mal davon aus, das Verhandlungen bereits laufen und man bei einem neuen Mann bereits kurz vor der Einigung steht.
Übrigens der Hauptsponsor kommt auch noch diese Woche, auch davon ist auszugehen.
@38
Vielleicht darf sich am Mittwoch beim Freundschaftsspiel gegen Bayer 04 Uwe Stöver beim Rudi 2 Spieler aussuchen – schön wär’s.
Fakt ist , bei uns bekommen junge entwicklungsfähige Spieler eine Chance.
Diese sind auch gewillt , Leistung zu bringen.
Natürlich können nicht alle gleich Zweitliganiveau erreichen.
Die Situation ist heikel …
Man kann von den Vereinsbossen nicht verlangen , dass die 2 „Neuen“ uns sofort
weiterbringen . Das ist bei unseren finanzielllen Möglichkeiten Glücksache .
Ich denke bei den Absagen war unter anderem Antonio da Silva vom BVB dabei .
Er ging letzte Woche nach Duisburg , denn dort herrscht das gleiche Manko .
Gjasula als Spielmacher fällt monatelang aus.
Da wurde eventuell mehr geboten und wir Schwarzblauen sind nicht so attraktiv , wie hier
so mancher glaubt.
Deswegen andere Vereine hier im Forum schlecht zu machen finde ich ist auch kein guter
Stil . Insbesondere die älteren Herrschaften hier am Bord mit ihrer schon fast verbohrten
Eintrachtantipathie oder Offenbacher Neurose .
Sowas braucht man nicht .
Hier muss viel mehr Kooperation entstehen , sonst wird es auch weiterhin schwer , den
Weg nach oben zu gestalten .
Im übrigen hat die FAZ heute in ihrem Kommentar auf der Regionalseite ein
wirklich positives Fazit über unsreren Verein gezogen . Im 5.ten Jahr Bundesliga 2
mit bescheidenen Mitteln , aber erfolgreich .
So ist es halt , und seien wir froh , einen solch angagierten und realistischen Trainer
am Hang zu haben . Kein Jammern , immer arbeiten und das Beste draus machen .
#27
Magst ja recht haben, man sollte die Witzfigur nicht allzu ernst nehmen.
Hinsichtlich deiner Aussagen zu bestimmten Vereinen sollte man deren Geschichte kennen, zumindest jene nach 1945.
Die SG Wattenscheid 09 gehörte lange Jahre zur alten Oberliga West, auch ohne Stratmann. Der VfL Wolfsburg, zwar erst 1945 gegründet, gehörte ebnfalls der alten Oberliga Nord mit HSV, Werder etc. an. Also hier von einem Retortenverein zu sprechen, erscheint mir mehr als abwegig. Ich kenne im Moment nur einen einzigen Retortenverein im bundesdeutschen Fußball und das ist der RB Leipzig. Die besorgten sich die Oberligalizenz vom SSV Markranstädt und stiegen auch prompt im ersten Jahr in die RL. Inzwischen haben sie dem SSV Markranstädt für die Lizenz eine entsprechende Abfindung gezahlt, so dass dieser Verein wieder in der OL spielen kann. Das ist ein typischer Retortenverein, denn es gab keinen Vorverein noch eine Fusion (die angestrebte mit Lok Leipzig kam aufgrund der Faninitiative nicht zustande). Alle anderen sog. „Retortenvereine“ sind keine, auch nicht der FC Ingolstadt, der aus dem Zusammenschluß der beiden Fußballabteilungen des MTV 1861 und ESV 1919 (beide übrigens waren schon in der 2. BL) zur Bündelung der Kräfte in Ingolstadt enstand. Übrigens die SGE hat in etwa die gleiche Vita (Frankfurter Fußballverein und TSG 1861).
Nur bei denen spricht niemand von „Retorte“, oder ???
Retortenclub hin , Traditionsverein her .
Diese Diskussion ist sinnlos , die Profivereine von Liga 1 – 3 werden geführt wie
Wirtschaftsunternehmen , das sind sie auch und sonst nix.
Wer wann und wie von seinem Verein auserwählt wurde wird zweitrangig und die
Indentifikation von den wie oben genannten älteren Herrschaften mit ihrem Verein wird es in Zukunft so nicht mehr geben. Der Trend geht zum Erfolgszuschauer , dem
von mir so genannten Eventie. Showbiz wird zählen , wo am meisten los ist wird geglotzt , Fußball wird auch nebensächlicher werden. Amerikanische Verhältnisse wie beim Football werden installiert .
Meine unmaßgebende Meinung.
Bernemer Karl ich bleib wie oben genannt als ältere Herrschaft meinem Verein FSV treu egal in welcher Liga der spielt und bei mir kann die Pleitegeier- Eintracht nichts erben.
Ich halte die vorgenannten Zuordnungen ebenfalls für realitätsfern, diese Vereine gibt es, sie gehen in der Beschaffung ihrer Finanzen -ohne die ein hoch- oder höherklassiger Verein nicht dort spielen kann- unterschiedliche Wege, die auch beinhalten, dass Einzelpersonen das Sagen haben. Das mag jeder so tun wie er will, seinen sportlichen Wert kann man daran nicht messen.
Auch unser Weg als sogenannter Traditionsverein ist um letztendlich die Klasse zu halten mit von Sponsoren abhängig, noch kann man sagen „mit“ und das Sagen haben letztendlich die Mitglieder und die Mannen in der Vereinsführung, die in der Lage sind, eine Mitgliederversammlung zu führen und zu leiten. Also was soll die ganze Einstuferei, entweder man hält zu einem Verein oder eben nicht.
Platz 15, ich bin auch schon ein bißchen älter, aber eine antipathie gegen die SGE habe ich nicht, ich kann den Verein nur nicht leiden. Bei Spielen der SGE gegen ausländische Vereine halte ich aber doch zur SGE.
http://www.fc-koeln.de/news/detailansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=5082&cHash=13352c1dd3fb2b734e63f41c982733a2
der erste Neuzugang scheint da zu sein !!
FSV-HP:
Albaner Odise Roshi vom 1. FC Köln zum FSV Frankfurt
Ausleihe für ein Jahr
Fußball-Zweitligist FSV Frankfurt leiht Offensivspieler Odise Roshi für ein Jahr bis zum 30.06.2013 vom 1. FC Köln aus. Der Albaner erhält bei den Schwarz-Blauen das Trikot mit der Rückennummer 22.
Roshi kam vor einem Jahr als „Talent der Saison“ der höchsten albanischen Spielklasse (Kategoria Superiore) zum 1. FC Köln. Bei den Domstädtern war der 21-Jährige 33 Mal im Kader der Erstligamannschaft, hatte 20 Einsätze und stand davon dreimal in der Startelf. Er erzielte ein Tor und gab eine Torvorlage. Für die albanische Nationalmannschaft absolvierte er bisher fünf Länderspiele.
„Odise Roshi ist ein vielseitig einsetzbarer Offensivspieler, der seine Qualitäten auch in der letzten Saison in Deutschland schon angedeutet hat. Ich gehe fest davon aus, dass Odise zusätzlichen Schwung in das Offensivspiel des FSV Frankfurt bringen wird“, so FSV-Geschäftsführer Sport Uwe Stöver.
„Beim FSV Frankfurt möchte ich Spielpraxis sammeln und helfen, die Bornheimer in der Liga zu halten. Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, erklärte Roshi.
Odise Roshi
Geb. am 22.05.1991 in Fier (Albanien)
Größe: 1,87 m / 78 kg
Bisherige Vereine:
Apolonia Fier (Jugend)
07/2009 – 06/2011: Flamurtari Flore (Albanien)
07/2011 – 08/2012: 1. FC Köln
ab 08/2012: FSV Frankfurt (ausgeliehen vom 1. FC Köln)
#43
Ich gebe Dir recht. Ich kann es ganz einfach nicht begreifen, wie man immer wieder von sog. „Retortenvereinen“ sprechen kann. Alle Vereine, die im Profifußball sind oder dort hinkommen möchten, brauchen Sponsoren egal ob einzel oder Firmen. Ohne Geld ist bekanntlich in den 5 ersten Klassen des deutschen Fußballs „nix los“.
Der Neue hat in Albanien aufgrund seiner Schnelligkeit den Spitznamen „Rakete“, das klingt ja schon mal nicht schlecht. Auf alle Fälle: Mire se vini, Odise!
Synonyme für:
aus der Retorte
Bedeutung: künstlich
[Adjektiv]
unecht, unnatürlich, chemisch, auf künstlichem Weg, aus der Retorte, synthetisch
Bedeutung: unnatürlich
[Adjektiv]
chemisch, falsch, gekünstelt, imitiert, nachgemacht, synthetisch, unecht, gefälscht, auf künstlichem Weg, aus der Retorte, gemacht, artifiziell, künstlich
Quelle: http://synonyme.woxikon.de
also: als Retortenvereien kann man eigentlich nur RB Leipzig zählen, der einen „vereinsmantel“ genutzt hat, um sich zu gründen.
Es ist vollkommen richtig, dass Fussball nicht ohne Sponsoring auskommt. Man muss aber die Sponsorenstruktur unterscheiden. Leverkusen, Wolfsburg und ähnliche „Werksvereine“ sind nur vom Hauptsponsor abhängig, der Aufwand und Ertrag kalkuliert und langfristig einen finanziellen Nutzen haben will. Ist von Vorteil, weil man eine schlechte Saison wegstecken kann, aber wenn der Hammer fällt: siehe Bayer Uerdingen. Urteil: Durch die finanzielle Beharrlichkeit kommt Erfolg und langfristig auch Fanakzeptanz.
„Mäzenenvereine“: Die, die keiner haben will. Jedenfalls, wenn einer mit seinen Millionen und Milliarden einen B-Klassenverein (Stadt oder Dorf) in die Championsleague führen will. Wirkt umso künstlicher, je erfolgloser der Verein in den letzten 120 Jahren war. Beispiele: „klein Mäzen“: Wasserfilter / „großer Mäzen“: Hoffenheim. Variation diese Grundthemas ist Mäzen mit Firmen: Günter Mast/Jägermeister/Braunschweig und Michael A. Roth/Aro/Nürnberg. kann zu Problemen führen, wenn sich Mäzen und Firma zurückziehen.
„Gekaufte Vereine“: geht bei Clubs, die Aktiengesellschaften sind. Unterschied zum reinen Mäzenenverein: Es wird ein etablierter Club (incl. Tradition und Fanbasis) gekauft. Deshalb zuerst wenig Widerstand und Antipathie im eigenen Lager, Beispiel Chelsea. Kann sich negativ auswirken: wenn die Eigentümer nur Geld machen wollen, Kohle durch Dividenden aus dem Club ziehen und dafür Schulden machen (Heuschreckenprinzip), siehe ManU und Liverpool.
Neudeutsches Phänomen: Zwangssponsoring durch die öffentliche Hand, sprich den Steuerzahler. Entsteht, wenn sich eine Kommune zu stark auf einen Verein setzt und dann, um das öffentliche Stadion auszunutzen, Geld in den Verein Pumpen muss. Vorreiter: Frankfurt/M, das Waldstadion und die Unaussprechlichen, einige Nachfolger.
Besonders blöd und dreist im verschwenden von Steuergeldern: Eschborn, Heimat unseres einstiges Landesfürsten Koch.
Toleriert wird eher ein breiter Mix an Sponsoren, mit einem Hauptsponsor, der wirklich einen langfristigen und überregionalen Horizont hat und somit berechenbar ist und keine Reibungspunkte bietet. Deshalb gehen m.E. Bier und Autos sehr gut.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit…..
Zum Spiel: auch wenn der gegner im nachhinein dankbar war (hätte schlimmer kommen können) haben sich heubach und jung gut geschlagen, die jungs haben letzte saison noch RL gespielt…..
Hier die Meldung im Kicker:
Roshi vom Rhein an den Main
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/572887/artikel_roshi-vom-rhein-an-den-main.html
Und das sagt der Kicker über unseren Neuen:
„Nur dreimal stand Roshi in der Startformation, ein einziges Bundesliga-Spiel bestritt er über die vollen 90 Minuten (ein Tor, eine Vorlage, kicker-Notenschnitt 4,89).“
und ums abzuschließen: ich bin ja bekannterweise kein freund der pestmenstruationsfarbenen. ich bin aber auch ein einigermassen harmoniesüchtiger mensch und kann mir auch eine gewisse sympathie oder hang zum friedlichen zusammenleben der beiden frankfurter profivereine bei anderen zeitgenossen vorstellen. fussball lebt aber von rivalität, deshalb kann ich mir keine grosse Kooperation vorstellen. Ein Derby hätte momentan nur zwei Funktionen: einerseits für den FSV Geld zu verdienen (und zwar durch die Fans der anderen) und andererseits für die anderen, indem sie durch einen sieg die machtverhältnisse klarstellen. spieler geben die uns auch nicht billiger als andere vereine, das sollte man sich abschminken. und wenn es da einen gibt, der gut ist, es aber trotzdem nicht in der Bundesliga schafft, dann geht der spieler dahin, wo es mehr geld gibt, für ihn und die unaussprechlichen. der kommt doch nicht zu uns, bloss weil er nur 20 minuten mit dem auto zum training braucht oder mit der u-bahn nur 10.
Mit Gjasula, der albanische Wurzeln hat, lagen wir schon mal ganz gut. Ich denke, dass es das nun mit den Neuverpflichtungen erst mal war. Erfreulich, dass von den Neuzugängen sich keiner auf Anhieb als Totalflop erweist. Die nächsten Spiele werden weiteren Aufschluss zeigen. Interessant ist, dass Heitmeier wohl derzeit nicht an die Startelf ranreicht. Der war doch zuletzt nicht verletzt, oder?
Sehr gut Tartan.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen Konzern Vereine wie Bayer Leverkusen, VFL Wolfsburg o.ä.
Schwierig wird es für diese Vereine sollte der Konzern seine Betriebssportart abstoßen, siehe Bayer Uerdingen.
Dieses Risiko/ Entscheidung tragen die Vereine/Konzerne selbst.
Auch das Engagement eines Herrn Hopp sehe ich nicht sonderlich kritisch.
Die TSG muss selbst zusehen irgendwann aus ihrer Abhaengigkeit heraus zu kommen oder sie gehen unter. Beispiele hierfür gibt es auch genug.
Das Interesse oder nichtinteresse regelt der Markt.
Schade dabei finde ich nur das Herr Hopp eben TSG Hoffenheim raussuchte, nicht den SV W. Mannheim.
Kooperationen unter gleichberechtigten Partnern sehe ich auch positiv.
Allerdings ist eine Kooperation mit einem Verein in der selben Stadt auf unterschiedlichem Spielniveau nicht gleichberechtigt durchführbar.
Schon gar nicht, sollten Beide Vereine in der selben Spielklasse spielen.
Mit Vereinen in anderen Städten oder Ländern kann das allerdings funktionieren.
Dazu bieten sich Vereine mit Fan-Freundschaften an.
Eine Regionenmeisterschaft im Zuge der Vorbereitung wiederum ist genial.
Man kann unter Wettbewerbsniveau Erkenntnisse zum Team erzielen und ein Stadion füllen.
Ich bedenke, das es vor allem der große Nachbarverein war, der bis dato auf seinem hohen Ross saß und nicht mal Freundschaftsspiele gegen den kleinen FSV austragen wollte. Olle Kamellen, aber alleine DAS zeigt, wie viel wir in einer Kooperation Wert wären.
Zudem und da gebe ich einigen Vorrednern recht, stehe ich nicht sonderlich auf Geldverbrennungsvereine, die sich durch staatl. Hilfen am Leben halten.
Dazu zähle ich nicht nur die SGE sondern auch Hansa Rostock u. v. andere.
Generell sollten dazu m.M.n. die Vereine gar keine Schulden aufnehmen dürfen, schon gar nicht ohne Sicherheiten.
Der Sportbetrieb sollte nicht unbedingt auch noch vom Steuerzahler getragen werden, nicht mal in Zeiten voller Staatskassen.
Die Vereine verdienen genug durch TV Verträge und Sponsoring.
Wer sich’s leisten kann soll Stars kaufen, alle anderen eben nicht.
Ich denke ich mache mir damit keine Freunde, aber Millionen -Miese wie bei S04 würde ich generell nicht dulden.
Rettungsaktionen von Stadtnahen Betrieben ( Mainova etc) sehr ich nicht so dramatisch als Bürgschaften oder Überbrückungskredite o.ä.
Übrigens:
In einer Stadt mit 2 Vereinen werden wir es zwangsläufig schwierig Zuschauer in Massen zu ziehen. Vergleichbar ist unsere Situation mit Hamburg( HSV/St.Pauli) .
Aber selbst bei einer Stadt mit fast doppelt so vielen Einwohnern kommt bei uns hinzu, das wir jahrelang Konsolidierungskurs fahren mussten und in den Profiligen nicht präsent waren.
Dazu kommt erschwerend, das im Rhein-Main Gebiet gleich 5 Vereine um Zuschauergunst buhlen. ( OFC/SVWW/Mainz05/SVD98) Ebenso um Sponsoren.
Ich denke dafür fahren wir einen guten Kurs.
Das der FSV der Verein der Familien sein soll, finde ich gut.
Daher kann ich mir auch vorstellen, das sich Familienaktionen mehren.
Das zieht wiederum Zuschauer und bindet/findet Sponsoren.
Die Disskussionen zeigen aber wie wichtig uns der FSV ist. Und das sollte uns Einen!Wenigstens fahren wir beim Stadion nicht Hara-Kiri wie der OFC:-)
In der Sponsoren und Eventvermarktung vertraue ich da schon sehr unserem Tilman Engel und Vorstand.
Was wir brauchen ist Zeit. Dann kommt der Rest von alleine.
Und die muessen wir uns wie ein gallisches Dorf holen durch Klassenerhalt.
Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, das aus unserem Dorf ‚ Bernem ‚ was großes wird.
Zum Abschluss:
Sponsoring: onlinebrief24 wird Premium Partner.
Und zu unserem Neuzugang:
Er hat die Vorbereitung vom FC Köln mitgemacht, sollte fit sein.
Spielerisch kann man den wohl integrieren, das wird B.M. In 2-3 Wochen hinbekommen,
Die Feinabstimmung fehlte so oder so.
Risiko gibt es kaum, da Leihe. Ich Wünsche mir für UBS und ihn das er einschlägt. Wie ne Bombe. Seine Leistungsdaten lesen sich gut 🙂
Wenn nun der Hauptsponsor folgt, und die Logen verkauft werden sind wir doch bei erneutem Klassenerhalt auf guten Weg, oder?
Sollte noch ein zweiter kommen, wird sich glaube ich die Amri -Verpflichtung entweder erledigen oder auf die neue Saison verschieben.
Und nun auf eine Spannende Woche, mit hoffentlich der Präsi des HS, einem guten Testspiel mit vielen Erkenntnissen und einer passablen Vorbereitung aufs Hertha -Spiel. Dann sind auch gegen die 1 oder 3 Punkte drin. Das wäre schon eine positive Überraschung !
Brauchte mal Eure Hilfe , mein PC war abgekackt , habe es wieder einigermaßen
hinbekommen , mußte alles neu aufspielen.
betr. 2.Liga
Hatte an dem K Tippspiel mitgemacht , wurde glaube ich per Mail oder vom FSV angeboten , von dieser Sache brauchte ich mal den Link. Danke Karl
zu 57 , hatte ich bei mir in den Favoriten , die sind natürlich auch mit verschwunden.
#57 58 Bernemer Karl
Da helf ich doch gern :
http://www.kicktipp.de/oddsoberliga/tippuebersicht
Mit sportlichem Tippergruss vom aktuellen Spieltagssieger, in aller Bescheidenheit 😉
59 Muthase , Danke für den Link und sauber getippt , weiter so.
Lt. FNP Print , noch nicht online.
Raketen – Roshi wohnt gern in Köln , sein Onkel lebt in der Südstadt schon seit 16 Jahren . Ich hoffe er bekommt kein Heimweh , Ihr wisst schon was ich meine .
Hilfe!!!! Bitte nicht schon wieder ein heimwehgeplagter Rheinländer. 😉
Union Berlin erkämpft sich in letzter Sekunde noch ein irres 3:3 auf dem Betzenberg. Vor allem schön: Unions schwarz-blaues Auswärts-Dress. Guter Geschmack!:
http://www.bz-berlin.de/sport/union/3-3-pfertzel-rettet-union-einen-punkt-article1515931.html
Micanski wurde eingewechselt. Und ich hatte nach der Verpflichtung von Idrissou irgendwie noch eine Hoffnung auf seine Rückkehr an den Hang 🙁
#60 Bernemer Karl
In der FAZ steht auch was über unsere neue Roshi-Rakete: Ex-Köln-Trainer Solbakken soll über ihn gesagt haben: „Odise hat für zwei Minuten ein tolles Spiel gemacht. Anschließend musste er wohl zu viel darüber nachdenken, wen er in Albanien alles anrufen muss, um von seinem ersten Bundesliga-Tor zu erzählen.“
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/brutale-schnelligkeit-der-fsv-holt-odise-roshi-11846467.html
Naja, auch sonst war Solbakken wenig erfolgreich in Köln… und aus Köln in Richtung Frankfurt zu flüchten, ist mir durchaus nicht unangenehm: geht doch!
Deshalb: herzlich willkommen Odise! Der Countdown läuft!
Lieber Rohsi-Rakete als Pyrotechnik! 😉
So hier jetzt auch der FNP Artikel :
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/raketenroshi-sprintet-jetzt-fuer-den-fsv_rmn01.c.10052005.de.html
#64
Recht so ! Wird schon werden mit dem „Rheinländer“.
#63
…hatte ich auch gehofft. Wird nun vorerst nichts. Vielleicht wieder in der Winterpause. Wer weiß ?
was ist da los ???????????????????????????????????????
http://www.ffh.de/news-service/ffh-nachrichten/nController/News/nAction/show/nCategory/sport/nId/16532/nItem/dfb-entlaesst-pressesprecher-harald-stenger.html
# 67 Platz 15 , bitte lesen , dann kannst Du Dir ein eigenes Bild vom Bernemer Stenger
machen.
http://www.11freunde.de/artikel/harald-stenger-dfb-pressechef-ad
@ Bernemer Karl
danke für den Link
OT , aber hochinteressant .
http://www.11freunde.de/interview/uli-borowka-ueber-seine-alkoholsucht
37
Ob Yelen wirklich ein Glücksgriff war? Wie ist das zu verstehen?
Yelen hat in der vergangenen Saison sehr unterschiedliche Leistungen gebracht, war aber einer der besseren auf dem Platz. Der verantwortliche Umgang mit einer Verletzung gehört jedoch auch zu einem Zweitligaprofi. Bereits in der letzten Saison hatte er mehrfach beim Training gefehlt und dann am Wochenende gespielt. Nun ist er seit Wochen außer gefecht, da er über Probleme am Fuss klagt. Dann erscheint er beim Training schnappt sich als erstes den Ball und läuft gut gelaunt mehrere Runden. Ohne sichtbare Probleme. Der Verein verlangt nun von ihm (stand mittlerweile auch in der Presse), dass er am Mittwoch das Training aufnimmt. Sollten sich erneut Probleme einstellen soll er sich einer erneuten OP unterziehen.
Da wir gebrannte Kinder sind, habe ich große Bedenken. Der Verein hat schnell reagiert und bereits den ersten der beiden angekündigten Neuzugänge präsentiert. Vielleicht trägt das zur schnelleren Genesung bei!
O j e das was hier # 71 jobla berichtet klingt tätsächlich etwas w u n d e r l i c h !!!
70
Einen Auszug aus dem bereits etwas älteren Interview fand ich besonders gut:
„In dieser Partie hätte Eintracht Frankfurt durch einen Sieg den entscheidenden Schritt zur Meisterschaft machen können.
Es wäre ein Leichtes gewesen, uns zu besiegen, weil wir immer noch total blau waren. Aber schon im Spielertunnel sah ich, wie nervös die Frankfurter waren. »Macht euch mal keine Sorgen«, sagte ich. »Das wird schon. Unsere Saison ist gelaufen. Außerdem wollen wir hinterher mit euch anstoßen!« Und was machen die? Treten von der ersten Minute an wie die Irren! Binz! Gründel! Selbst der Möller! »Och, nöööööö!«, habe ich gedacht – und dann haben wir dagegen gehalten. Am Ende stand es 2:2, Frankfurt verlor das letzte Spiel in Rostock, und Stuttgart wurde Meister. Blöd gelaufen.“
Wir sollten das Thema nicht zu sehr aufbauschen.
Yelen ist und wird weiter ein wichtiger Spieler sein.
Parallelen zu einem Wunderlich sehe ich keine.
Eher zu einem Robben….- verletzungsanfällig aber wenn er spielt durchaus eine Belebung des Spiels. Ich sehe ihn sogar stärker als einen Gjasula zuvor.
Es kommt auch hin und wieder vor, das der ein oder andere Profi durchaus zu früh wieder anfängt.
Sieht man die vertragliche Situation, muss man zudem zugeben, das für besagten Spieler zuvor keiner geboten hat. Zumindest ist mir kein Angebot in Erinnerung.
Ich glaube viel mehr, das er tatsächlich zu früh zu viel wollte, um sich selbst gut präsentieren zu können, was nun umso schwieriger für ihn wird, da er lange nicht zum Einsatz kommen kann.
Daher ist das in meinen Augen eine ganz andere Situation.
Ich bin guter Dinge, das ein gesunder Yelen uns weiterhelfen wird.
( auch wenn ein bisschen die Angst da ist das ein Fall Deisler daraus werden könnte).
Ich merke zudem an: Verletzungen suchen alle Klubs heim, und schwächephasen genauso. Das macht eine Saison aus. Lieber jetzt diese Probleme , als zu einem Zeitpunkt in der Saison, wo man nichts mehr machen kann.
Jetzt kann man fehlendes Personal ausgleichen, jetzt kann man reagieren.
Zu Saisonbeginn sind Punktverluste auch besser als gegen Saisonende, da man die durch eine Vielzahl an Spiele wieder rausholen kann.
Ich bin mir sicher das der FSV den ein oder anderen ‚ großen‘ ärgern wird.
Ich habe eher Angst vor unserer Tradition…
Einem guten Jahr ein schlechtes folgen zu lassen ( im Kalenderjahrrhytmus). Demnach folgt eine gute Vorrunde, und wir spielen ein schlechtes 2013…. Ich hoffe das wir mit der Tradition brechen.
Alles wird gut. Ich traue der Mannschaft Platz 10 zu. Könnte am Anfang ein bißchen unrund laufen, aber dann wird das schon…
74
Am gestrigen Transfer hat man doch gesehen wie nahe wir tatsächlich dran sind. Oder hat jemand Odise Roshi auf der Rechnung gehabt? Auch von Cinaz Weggang haben wir praktisch erst erfahren als er quasi schon weg war.
Ich will Yelen ja auch nichts unterstellen, zumal der Verein zur Zeit noch nicht mal Gehalt zahlen muss (Berufsgenossenschaft). Gerüchte kursieren jedoch am Hang, dass die Ärzte ihn für Fit halten. Deshalb auch der Druck des Vereins, dass er morgen zum Training erscheint.
74 …das wäre aber der echte Oberhammer. Der FSV hat Yelen doch erst wieder ein echtes Standbein im Profifußball gegeben. Der müsste doch jeden Tag ein Vater-Unser für unseren Verein beten für diese Chance. Der wäre sicher nirgendwo mehr untergekommen. Das würde mich sehr wundern, wenn auch er aus dieser Situation heraus seinen Abgang provozieren würde…
wir wissen doch garnix ….. abwarten….
Wahrscheinlich so fit wie er schon einmal nach einer op war.
Ich möchte weder den Ärzten noch dem Spieler etwas unterstellen.
Wir werden bald wissen, wie das ganze ausgeht.
Aber: meckern und motzen bevor wir jemandem Unrecht tun ist auch nicht richtig
Bevor es vergessen geht: Zwischendurch die Info an die ewigen Nörgler über die ach so teuren Eintrittspreise am Hang: In Sandhausen haben die Tickets im Durschschnitt 2 Euro mehr gekostet als bei uns. Und das bei wesentlich weniger Stadionqualität. Das war schon echt frech… Und dazu dann noch die Wurst des Teufels und kein Bier… Meine Güte, freue ich mich auf Sonntag…
„Durchschnitt“ natürlich… 😉
🙂
Ich glaube auch nicht das der Eintritt allzu ungerechtfertigt ist 🙂
Was habt ihr jetzt mit Yelen? Der hat letze Saison reichlich auf die Füsse gekriegt und wurde meiner Ansicht nach die letzten Spiele fitgespritzt.
#76
….bitte nicht schon wieder…
Hast erst letzte Saison mit der SGE und deren Nichtaufstieg völlig daneben gelegen.
Jaja, Wolfsangel, sicher… Völlig daneben. Souveränst sind sie aufgestiegen. Und wir sind auch aussichtslos abgestiegen. Alles klar.
#77 … jobla, drei Aussagen innerhalb eines Absatzes von Dir, welche ich nicht verstehe …
Zitat von jobla:
„Am gestrigen Transfer hat man doch gesehen wie nahe wir tatsächlich dran sind.“
An was sind wir bitteschön so nahe dran?
Zitat von jobla:
„Oder hat jemand Odise Roshi auf der Rechnung gehabt?“
Gegenfrage: wer von uns hat den vorher überhaupt gekannt?
Zitat von jobla:
„Auch von Cinaz Weggang haben wir praktisch erst erfahren als er quasi schon weg war.“
Und was hat dies jetzt bitteschön mit alldem zuvor zu tun?
Mal ne Zwischenfrage:
Hat hier jemand sich die Dauerkarte per Post zukommen lassen und wartet noch genau so wie ich?
@ 85
Kaum bin ich nicht da, suchst Du Dir den nächsten, auf den Du losgehst. Dein Dauergeifern ist echt unerträglich. Kann man das nicht wenigstens ab und zu mal auf stand by schalten?
Was die Hachinger mit dem mit weitem Abstand niedrigsten Budget bisher in der 3. Liga veranstalten, ist wirklich aller Ehren wert.
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/2012-13/4/1443775/spielbericht_spvgg-unterhaching-38_1-fc-heidenheim-11306.html
Und von einem gewissen Bigalke wird man auch noch mehr hören, da bin ich ziemlich sicher.
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/vereine/3-liga/2012-13/spvgg-unterhaching-38/39235/spieler_sascha-bigalke.html
#89
…ach „Tilly“ wenn Du doch geschwiegen hättest….
#88
Ich habe meine Karte auch noch nicht.
Wieso, was hast Du gegen Unterhaching?
# 85 Tillet schreibt wieder, diesmal nur drei Sätze:
1. „Kaum bin ich nicht da, suchst Du Dir den nächsten, auf den Du losgehst.“
Ich glaube nicht, dass dein fehlendes Dasein Auswirkungen hat auf das , was Wolfsangel schreibt.
2. „Dein Dauergeifern ist echt unerträglich.“
Für dich und für andere auch, mag sein. Aber wo ist dein Problem? Ich halte deinen Satz für unsachlich, zurückhaltend formuliert.
3. „Kann man das nicht wenigstens ab und zu mal auf stand by schalten?“
Du verlangst von wolfsangel, was du zu oft m.E. selbst nicht kannst. Oder willst du etwa einen Maulkorb verteilen?
Gute Nacht zusammen.
Ihr beide seid echt ein klasse Team…
87
Ich habe direkt auf 74 geantwortet und wollte damit zum Ausdruck bringen, dass wir vieles nicht mitbekommen und deshalb nicht zu blauäugig sein sollten (Yelen).
Kann schon verstehen, dass Wolfsangel etwas emotional auf Ente reagiert hat. Das Federvieh polarisiert halt nun einmal.
Tickets-Dauerkarten:
42 08 98 – 44 oder 45 – es wird geholfen!!!
#95
Hier eine wichtige Durchsage:
Der kleine Tillet möchte aus dem Beleidigte-Leberwurst-Paradies abgeholt werden.
Ende des Beitrags auf Tillet-Ironie-Niveau
@MKK: Federvieh ist eine Herabsetzung und wird nicht akzeptiert. Grüße an Deinen Freund Schlappeseppel! Es wird übrigens Zeit, dass der Sonntag naht und hier wieder über Fussball geschrieben wird.
Ente, ach wie, Fußball gibt es hier auch???? Ich dachte das wäre der Humorblock von der Bildzeitung!!!!!!!!!!!!!!
#94
Sehr gut gekontert !
Na, ja, so ist er halt unser „Freund Tilly“. Immer schnell bei der Hand anderen etwas anzuhängen und selbst anschließend die beleidigte „Leberwurst“ spielen, gemäß dem Motto „ach hat mich denn keiner lieb, ich bin doch euer „Blogwart“.
#100
..und zu „Ente“: Wer so wie Du eine ganze Saison lang vom Nichtaufstieg der „Unaussprechlichen“ spricht und das hier auch immer zum Besten gibt, brauch sich anschließend nicht zu wundern, dass man ihn nicht mehr ganz ernst nimmt.
Ich an Deiner Stelle würde mich mit „Prognosen“ zurückhalten.
Aber mal Spaß beiseite. Es ist schon schön, dass es hier Leute wie „Ente“ und „Tilly“ gibt. Ohne die und deren Reibungspunkte wäre es ja stink langweilig. Ich hoffe wir haben mit den beiden noch viel Spaß in dieser Saison.
Ach ja, Fußball soll auch noch gespielt werden. Erwarte am Sonntag einen Sieg gegen Hertha Berliner Sport-Club von 1892
Humorblock der Bildzeitung nur bedingt. Hat auch was v. Mimosen-Forum Frankfurt.
Zum Stichwort Mimose:
@Ente: Federvieh ist ein wertfreies Synonym für Geflügel. Wo ist da die Herabsetzung?
#102 wolfsangel
Ich werde erwarten Deine Erwartung zu SIEGEN gegen Hertha Berliner Sport-Club von 1892.
Ist aber hoffentlich nicht Dein BAUJAHR ?. Tschüß;
… na ja, kommt beinahe hin, nicht ganz !!
Wg. Ausleihe
Auf U. Stöver , Babbel anrufen da müßte jetzt für uns noch einer übrig sein.
http://www.transfermarkt.de/de/1899-hoffenheim-verpflichtet-stuermer-joselu-von-real-madrid/news/anzeigen_98209.html
ES IST S O W E I T !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
+++ FSV findet Hauptsponsor +++
Der FSV Frankfurt hat offenbar seinen Hauptsponsor gefunden. Wie der Club am Mittwoch mitteilte, wird der neue Sponsor am Freitag auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Vor dieser offiziellen Präsentation wollten die Bornheimer keinen Namen nennen. Der Club hatte länger nach einem Nachfolger für den Autohersteller Hyundai gesucht.
und Bumb`s Junior liefert ab sorfort Würste und Hummer für jeden Geschmack – für die
nächsten 3 Jahre
Und Licher Bier …..
Neues aus Bernem……………………..
http://www.hanglastig.de/
Hauptsponsor – Dann war ja mein Bauchgefühl nicht verkehrt!
Ein Stürmer ist auch im Probetraining, lt. HR Online Zambrello, FC Sion und zulecht in Griechenland
Wahnsinn… Bumbs statt Stolz. Das ist ja schon mal sehr gut… Es konnte ja auch nur besser werden… Und dann hoffentlich ein schöner Hauptsponsor auf der Brust: Licher Isotonisch oder so. Dann noch einen Stürmer und die Saison wird wunderbar!
#111 jobla , ZAMBRELLA !!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Fabrizio_Zambrella
Betr. Bumb jun.
Schade das Seppl nicht mehr schreibt , er war doch unser Vorkoster für Speis und Trank.
…und immer wieder Wunderlich. 2 Tore gg. Bayer II. Tabellenführer!
So ein Burn-out möchte ich auch mal haben….
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlw/regionalliga-west-2012/2012-13/2/1446433/spielschema_fc-viktoria-koeln-22491_bayer-leverkusen-ii-1292.html
das schreibt hr-online zu Wunderlichs neuem Höhenflug:
+++ Wunderlich schießt Viktoria an die Spitze +++
Während der FSV Frankfurt in Abwesenheit des verletzten Zafer Yelen auf der Spielmacherposition unterbesetzt ist, blüht der ehemalige Bornheimer Mike Wunderlich bei seinem Heimatclub Viktoria Köln auf. Am zweiten Spieltag der Regionalliga-West sicherte sich der Aufsteiger durch ein 3:1 gegen Bayer Leverkusen II die Tabellenführung. Zweifacher Torschütze war Kapitän Wunderlich, der auch schon beim 2:0 zum Saisonauftakt gegen Hüls getroffen hatte. Der 26-Jährige war im Sommer nach langen Streitereien um die Ablösesumme zwischen dem FSV und der Viktoria endgültig nach Köln gewechselt. Bereits in der vergangenen Runde war der an Burnout erkrankte Profi in seine Heimat ausgeliehen.
#115 + 116 in Bernem sagen wir dazu nur noch „was willsten mit Dem“.
Das ist Vergangenheit und wenn das auch noch vom HR aufgewärmt wird, dann ist das voll deneben.
Carlinho steht auf dem Spielberichtsbogen für den FSV? Hab ich da was verpasst?
FSV – Bayer 04 zur Halbzeit 1 : 3
0 : 1 Schürrle
0 : 2 Kießling
0 : 3 Rolfes
1 : 3 Roshi, unser neuer „Raketenmann“
Der FSV test in seinen Reihen einen Leverkusener Spieler: Carlinhos http://tinyurl.com/cjdbooa
Mainzer Adler : Wunderlich ist History. Ende.
Jedes aufregen ändert nix.
Der FSV hat sein Geld und wir sind den Deppen los.
Das es so endet war mir und ich denke allen anderen auch klar.
Falls er mal gegen uns spielt wird er halt ausgepfiffen und fertig.
Freut mich das es im Catering aufwärts geht.
Toll ist auch das sich noch etwas tut spielerisch.
Das Licher HS wird glaube ich noch nicht so recht.
Ich kann mir aber vorstellen das die irgendwann Premium – Partner werden.
Ich kann mir vorstellen das aber ein anderer Alt-Bekannter aufstockt ( Mainova o.a.)
Genial wäre ein ganz neues Unternehmen, das bis dato noch nicht beim
FSV tätig war.
Neue Sponsoren braucht der Verein 🙂
Dann klappt’s auch mit Erfolg 🙂
Also der Sinn der Aktion mit Carlinhos erschließt sich mir nicht ganz… Der ist nicht nur etatmäßiger Rechtsverteidiger, sondern ist wohl auch selbst von Bayer nur ausgeliehen…
FSV – Bayer 04 1 : 4 Junior Fernandes
1 : 5 durch Schürrle!
Warum wurde zur Halbzeit fast die gesamte Mannschaft ausgetauscht? Ob das so ermutigend für die nächsten Aufgaben ist?
1:5 Schürrle…
Auf der anderen Mainseite wird derweil mit Nachdruck daran gearbeitet, das Tabellenende zu übernehmen… Das Spiel läuft nicht mal ne halbe Stunde und es steht schon 2:0 für die Arminia…
Irgendwie glaube ich nicht das Leverkusen eine so tolle Frühform hat , bzw. Eine solche übermannschaft.
Entweder war das heute Resignation oder unser Team ist richtig schlecht drauf. 🙁
Denn selbst durcheinandergewürfelt darf man zwar verlieren, aber nicht so .
Auch wenn Carlinhos bei uns mitkickte, spielen wird er für Bayer.
Die wollten den gegen sich selbst sehen und testen.
Ich frag mich auch, was für eine Erkenntnis das Spiel bringen soll, wenn zur Halbzeit die gesamte mannschaft ausgewechselt wird. Ich fürchte Benno hat noch nciht die erste Elf gefunden. Der Start wird mehr als holbrig.
Die andere Mainseite hat den Anschluss erzielt.
1 : 7 … ich weiß nicht, ob man sich da einen Gefallen getan hat!
Carlinhos spielte genau vor mir. alle 3 Tore fielen über seine Seite, der machte mir den Eindruck, als hätte er sich das Mitwirken über ebay ersteigert. Wie oben erwähnt, sinnlose Aktion.
Schöne Einzelaktion vom Rocket Man zum 1:3, sonst ging nicht viel nach vorne.
Fast ein Komplettwechsel in der Halbzeit, das konnte nicht gutgehen.
Heubach und Kapplani haben nicht gespielt, Yelen ist ein bischen rumgelaufen und Stark wirkte halbwegs fit.
Muster ohne Wert.
ich hätte jetzt aber auch erwartet, die erste Elf zu sehen.
Was soll so ein Spiel?
Hauptsache niemand hat sich mehr weh getan.
Das wichtigste Spiel der nächsten Wochen ist gegen die Großaspacher!
Das sollte gewonnen werden, aber Vorsicht, die haben die Aalener 5:0 geschlagen und nur knapp gegen VFB und Schalke verloren.
Und in der 2. Runde dann gegen die Eintracht oder die Bayern inkl. Live-Fernsehübertragung.
Vor den Aspachern habe ich schon gehörigen Respekt. Mal schauen, was die U23 da
am Wochenende abbekommt.
Ich sehe schon Sinn darin:
( von Seiten des FSV):
1) in einem Testspiel kann man bestimmte Dinge aus dem Training vertiefen.
Man hat gegen ein Team gespielt, von dem man erwartet das es Spielstätte auftritt, ähnlich wie der Gegner am Sonntag. Dadurch kann man Defizite feststellen ( in der devensive) und Korrekturen in den letzten Trainingseinheiten vornehmen.
2) Nicht die Stammformation zu stellen ist eigentlich eine gute Sache.
Diese Jungs werden so nicht verunsichert.
3) Alle einzusetzen ( besonders die Jungen und Verletzten) bietet die Möglichkeit der Spielpraxis und deren Leistungsstand zu prüfen.
( aus Sicht von Bayer):
1) Stand der Vorbereitung
2) Carlinho testen gegen die eigenen guten Leute um sein Potential festzustellen
3) Angriffsspiel automatisieren
alles in allem also ein Training unter Wettbewerbsbedingungen.
Nichts desto trotz:
Auch wenn sich keiner verletzen soll in solchen spielen,
man Erkenntnisse erarbeiten will, sollte man sich
Nicht so abschlachten lassen.
Ich hoffe die Erkenntnisse waren so aufschlussreich, das gegen Hertha
die Abwehr steht. Sie hat mit gegen Sandhausen zu viel zugelassen um
Relaxt zu bleiben.
Auf ein gutes Training und spannendes Spiel am Sonntag
Mit bestmöglichem Ausgang 🙂
Vergessen hatte ich ; wir konnten den Testspielen mal testen 😉
Die oxxen ham 1-3 verloren.
Ein Spiel hatte ich live gesehen, das war das 10:0 in Bad Nauheim, dabei aber auch 20 oder mehr Minuten ohne Treffer des FSV. Das war nix.
ok, ich habe folgende Erkenntnisse aus der Vorbereitung gewonnen:
– Gegen höherklassige Vereine sind wir absolut chancenlos, lassen uns teilweise vorführen
– unser Angriff hat Windstärke 3
– wir sollten nicht mehr als 1 Gegentor bekommen, sonst verlieren wir
der hr sieht das so: fsv von leverkusen vorgeführt
fiktive hr3 überschrift vom ersten spiel der unaussprechlichen: „E…….T unglücklich mit 0:7 gegen schwachen gegner unterlegen“, im text: „Veh: bis zum 0:5 haben wir gut mitgehalten und chancen gehabt, dann wurden wir vom shiri verpfiffen“.
Tartan.. Ganz so krass hat der HR auch nicht die Eintracht Brille auf.
Aber 1-7 ist schon deftig 🙂
Sport1 schreibt : Leverkusen in bestechender Frühform…
Das passt wohl eher 🙂
(mal gespannt ob die FR von einer FSV B- Mannschaft redet 🙂
Dieses ‚Testspiel‘ ist als Muster noch weniger wert, als die Spiele aus der Vorbereitung…
Ein Team, dass diese Saison kontinental unterwegs ist und mit einer weitestgehend top besetzten Elf angetreten ist gegen einen Zweitligisten, der wegen Verletzungsgefahr sicher nicht auf Risiko gegangen ist, einen null integrierten Spieler in der ersten Hälfte dabei hatte und dann nach und nach durchgewechselt hat…
Ich denke mal, dass das Spiel eher eine freundliche Geste gegenüber Bayer gewesen ist, als ein ernsthafter ‚Leistungstest’…
Hallo und guten Abend…
Ich kann Euch sagen, dass Möhlmann und Stöver hörbar angefressen waren.
Vor allem Stöver nahm kein Blatt vor den Mund…
http://www.fr-online.de/fsv-frankfurt/fsv-frankfurt-testspiel-klatsche-in-koenigstein,1473448,16839310,view,asFirstTeaser.html
Zum Sponsor: Krüger schweigt natürlich. Aber, in der Tat, nach seiner Aussage ist es ein neuer Spoonsor, keiner aus dem bestehenden Pool
bin vollkommen bei rotbart. wenn huber in der letzten halben stunde den spielmacher geben muss, un das nicht zu schlecht, dann ist das spassfussball…..
wenn wir am sonntag einen punkt gegen die hertha holen, würde ich das fast unter „herberger taktik“ verbuchen.
Kann nur besser werden:-€
Und so wie die verantwortlich. Klingen war das alles so auch net geplant.
Sieht stark nach Null Bock Test der eig . Spieler aus
Gute n8
Es waren immerhin circa 800 Leute auf dem schönen gepflegten Gelände in Königstein. Es gab zudem eine recht gute Bratwurst.
Ich glaube auch, dass man Bayer Leverkusen keine Absage erteilen wollte. Es kann auch sein das die Spieler nicht so richtig Lust hatten (bin ich mir allerdings keinesfalls sicher). Die hätten ja sonst trainieren müssen. Nach dem Eindruck der letzten Trainingseinheiten wäre das anstrengender gewesen.
Nach anfänglich ausgeglichenem Spiel sind die Tore allerdings durch kapitale Abwehrfehler entstanden. Heitmeyer stand überhaupt nicht auf dem Platz (was ist nur mit ihm los?). Was das mit dem Gastspieler in der Abwehr sollte ist mir auch nicht klar, zumal dieser einen völlig unaustrainierten Eindruck machte und mehrfach überlaufen wurde.
Nach vorne ging nicht viel. Was aber aufgefallen ist, dass keine einzige Flanke, weder von rechts noch von links auf unseren größten Mann (Verhoeck) gekommen ist (entweder zu lang oder zu flach). Dieser sich wiederum auch nicht richtig angeboten hat. Das solls von meiner Seite an Kritik gewesen sein. Ich denke am Sonntag wird sich die Mannschaft anders präsentieren und gegen Berlin eben nicht verlieren.
129
Das wichtigste Spiel ist aus meiner Sicht das nächste Spiel gegen Berlin, dass wird zeigen wo wir stehen. Dann kommt erst Großaspach und dann ist dieses das wichtigste Spiel nicht vorher.
138
Ich gehe von Anfang an davon aus, dass es ein neuer Sponsor ist. Dafür haben wir den Vermarkter. Das Interesse an der 2. Bundesliga ist mittlerweile überregional. Da ist der FSV als Zweitligist als Werbepartner auf alle Fälle interessant. Aber es gefällt mir wie unsere Leitung das geheim hält.
Übrigens, Pokalspiel
Bitte meldet Euch für die Busfahrt an. Bisher gibt es noch nicht genügend Meldungen. 25 € pro Person, Rentner 20 €. Es sollte doch möglich sein, wenigstens einen Bus voll zu bekommen! Ein Selbstläufer wird das Pokalspiel nicht.
Unser neuer Hauptsponsor hat seinen Sitz in Koeln…wer koennte das sein?
auf Anhieb fällt mir F O R D ein
die sitzen in Köln
Wie heißt der Mäzen von Viktoria Köln???????????
144
Köln ist wahrscheinlich spekulativ von 143 genannt. Sollte er aus dem Raum Köln kommen ist es Ford bestimmt nicht. Unser jetziger Premiumpartner und Autobauer wird da was dagegen haben!
Wenn der HS wirklich aus dem Raum Köln kommen sollte könnten es auch
Coca Cola, AWB, Flughafen köln-Bonn, RWE, Tente-Rollen oder Aqualand sein. Das sind einige Großunternehmen aus Köln und Umgebung.
Wie kommt ihr denn auf Köln? Aus welcher Quelle kommt das?
Könnte sowas sein:
Lufthansa , Germanwings, AXA, RWE, Ford, HDI.
Oder halt was Kleineres, das man nicht kennt… Hauptsache, sie zahlen…
+++ Licher steigt beim FSV ein +++
Der FSV Frankfurt hat mit der Licher Brauerei einen neuen Sponsor präsentiert. Wie Club und Unternehmen am Donnerstag mitteilte, wurde eine längerfristige Partnerschaft beschlossen. Die erst vor kurzem bei der Eintracht ausgestiegene Brauerei hat damit in Zukunft die Ausschank- und Lieferrechte für Bier und Biermischgetränke im Frankfurter Volksbank Stadion. Binding scheidet dagegen bei den Bornheimern aus.
IST ABER NICHT DER NEUE HAUPTSPONSOR
Licher-Bier und Bumb´s-Wurst! Goldene Zeiten brechen an am Hang…
#Hauptsponsor #Koeln
Wiki Artikel zu ansaessigen Firmen in Koeln:
http://tinyurl.com/d8xrdc8
WDR waere lustig 😉
# 150
Ich halte rein gar nichts von „Medien“ als Sponsoren. Wie können die anschließend neutral bleiben ? Mir gefällt da auch FFH nicht. Ganz zu schweigen von der SGE-Mafia FNP/hr.
#150
Klosterfrau wäre aber noch lustiger….
… vielleicht wirds dann auch hier im blog entspannter… 😉
Da ich wenn auf ein Regionalmedium tippe setze ich mal auf äppler , das Magazin vom Blitz-Tip bzw. Radio rwr ( riederwald) oder den offenen Kanal * weglach*
Um ernsthaft zu bleiben : wir werden es die nächsten 28 Stunden wissen. Eine Tiprunde aus Spass wäre anhand der Kriterien von Jörg _HU nicht schlecht aber eigentlich können wir nur raten.
Spielen wir diese Tiprunde oder warten wir es ab?
( Nebenbei: ein riesenlob an unsere verantwortlichen für die Geheimhaltung ( stoppt immer neue Spekulationen u.a. / und den professionellen Umgang mit dem Thema) so muss das sein 🙂
Wirklich sehr professionell, dass es gelungen ist, den neuen HS noch unter dem Deckel zu halten. REWE wird es nicht sein. Die sind schon beim Ligakonkurrenten Köln auf der Brust. Ich könnte keinen Tipp angeben. Das 1:7 war natürlich höchst blamabel. Bin auf Sonntag gespannt, auch wenn ich persönlich nicht im Stadion sein kann.
Also mir sind zwei Versionen zu Ohren gekommen… In der vom Wahrscheinlichkeits bzw. Glaubwürdigkeitsgehalt her vielversprechendsten der beiden wirbt nicht das Unternehmen, sondern eine Marke…
Aber nu sind’s nicht mal mehr 24 Stunden und wir haben so lange gewartet, da können wir uns jetzt auch einfach mal überrsaschen lassen… 😉
Das 1:7 hat nichts, aber auch rein gar nichts zu sagen. Es war nicht mehr als ein Trainingsspiel zwischen zwei Spieltagen. Daraus jetzt eine Prognose für das Hertha-Spiel abzugeben bringt überhaupt nichts. Der Test war gut, um einigen Spielern etwas Spielpraxis zu verleihen. Aber deswegen wird mir wg. Hertha jetzt nicht bange. Ist doch gut, dass wir in einer so frühen Phase gg. die spielen. Die haben sich derzeit auch noch nicht gefunden, von daher kann hier durchaus ein Punkt drin sein für uns.
Lass die Hertha uns mal nach diesem Test schön auf die leichte Schulter nehmen, dann sind wir vlt. für eine positive Überraschung gut. Mein Tip: 2:1 für Schwarz-Blau!!!
@ Rotbart
vielleicht sowas ?????
http://www.koeln-nachrichten.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen-news/article/rewe-konzern-fuehrt-neue-eigenmarke-ein.html
sowas wie ein „OBST UND GEMÜSE KRESS “ hoch 10
🙂
http://www.fruchthandel.de/newsnet/aktuelle-news/einzelmeldung-newsnet/rewe-lanciert-neue-regionale-eigenmarke-fuer-obst-und-gemuese/093adbc8b75e9c9a7497cab7776eb3ba/
Jain… Vom Prinzip her mehr oder weniger… Aber net REWE…
Nu lasst uns doch einfach bis morgen warten… Ob’s am Ende auch wirklich stimmt weiss ich ja auch net… 😉
LANDMARKT – das wär’s! Singen wir dann „Kühe, Schweine, Bornheim“? :-))
Rewe ist beim FC Köln, Penny war’s mal in Cottbus. Eigenname von rewe würde mich wundern, auch Köln könnte mit ja! auf dem Trikot kurzzeitig rumlaufen, ich will es damit aber nicht ausschließen.
Edeka wirbt mit netto in Bochum, Edeka selbst macht noch gar nix.
Vitrex wäre also genauso drin.
Aber auch Pringels wäre durchaus denkbar ( P und G).
#161
An Procter & Gamble habe ich auch gleich gedacht. Schoen waere das Geschirrspuelmittel „Fairy Ultra“. Seit neustem laufen ja wieder die Werbespots mit Villarriba und Villabajo. Statt Autos von Hyundai, koennte P&G vor den Hang riesige Paellapfannen aufstellen und zum Wettschrubben einladen 😉
Ach ja – Fussball wird auch noch gespielt.
Handkäs gegen Bulletten wie so schön angekündigt.
Ich tippe auf einen Punkt. 🙂 wird wieder ein enges Spiel, ich vermute Hertha wird das einzig von uns geschossene Tor egalisieren durch einen Kraftakt .
Äh ja, fleissig an der Umfrage teilnehmen und gegen die SGE voten
# 157 die Marke „Rewe Regional“ könnte es schon sein. Schau mer mal…….
War heute am Hang. Gucken was die Haupttribüne macht und mir die Dauerkarte geholt. War viel Betrieb am Hang. Im Vip Raum wurde gearbeitet und auf der Südtribüne in den „Futter“ Container 😉
Dann hab ich durch Zufall 2 neue Werbebanden gesehen, da diese nicht komplett zugedeckt waren. Wenn der eine von diesen beiden Werbepartner unser neuer Hauptsponsor ist, dann haben wir eine einen dicken Fisch an Land gezogen.
Ja, Carsten dann mal Butter bei die FISCHE! Wenn Du einschätzen kannst, daß es ein potenter Sponsor ist, dann wirst Du ja sicherlich auch erkannt habe, um wen es sich dabei genau handelt, oder nicht? Nur weil der Verein das erst Morgen bekannt geben will, heißt das ja nicht daß wir es nicht trotzdem schon vorher wissen dürfen. Wir machen uns ja nicht strafbar, nur derjenige der die Insider-Informationen herausgibt 😉
und wenns der andere ist?
Eben. 2 Bänden könnte 1 eine Falschmeldung sein.
Daher würde ich nix dazu sagen, bevor ich etwas falsches vermelde.
BTW. , der FSV ist Zweitligist. Ein Minuspunkt macht da keinen Sinn als HS.
Hyundai war auch kein kleiner Fisch.
Und: auch große können ein kleines Engagement betreiben.
Daher abwarten was rauskommt.
Ich wollte es eigentlich für mich behalten 😉 Kann ja sein, dass die nur Bandenwerbung machen. Und dann bin ich der doofe ;-), weil ich Mist vermutet habe 😉
Die Werbebanden waren je zu 50 % zu sehen. Auf der einen Bande, wo ich vermute, dass die nicht der Hauptsponsor werden steht „Jack Wolfskin“ drauf. Diese Werbung hatten wir doch letzte Saison nicht, oder?
Auf der anderen Bande stand eine etwas viel größere Firma druff.
Microsoft wahrscheinlich, habe Bill Gates letztens in der Stadt in einem schwarzblauem Poloshirt gesehen……..
#170
Carsten, was hat eine Werbebande mit dem Hauptsponsor zu tun? Verrate uns doch einfach wer auf der Werbebande neben „Jack Wolfskin“ steht. Wir erfahren es doch eh am Sonntag.
@170
Hatte Hyundai nur das Logo auf dem Trikot oder auch Werbebanden im Stadion 😉
Naja,ich kann es einfach nicht glauben das was ich vor einer Stunde am Hang gesehen habe..WAAHHNNN:)
Ich glaube er meint die Firma die die dunkle Brause herstellt 🙂
bevor ihr euch an den ausstehenden milliarden berauscht, weiß einer was aus dem belastungstest von Yelen geworden ist? Wird er noch mal operiert oder nicht?
+++ Licher steigt beim FSV ein +++
Der FSV Frankfurt hat mit der Licher Brauerei einen neuen Sponsor präsentiert. Wie Club und Unternehmen am Donnerstag mitteilte, wurde eine längerfristige Partnerschaft beschlossen. Die erst vor kurzem bei der Eintracht ausgestiegene Brauerei hat damit in Zukunft die Ausschank- und Lieferrechte für Bier und Biermischgetränke im Frankfurter Volksbank Stadion. Binding scheidet dagegen bei den Bornheimern aus.
IST ABER NICHT DER NEUE HAUPTSPONSOR
„Wir sind bereits seit Anfang des Jahres in einem intensiven Dialog mit dem FSV. Umso mehr freut es uns, dass dieser nun zu einem positiven Ergebnis geführt hat. Beim ersten Heimspiel der Saison am kommenden Wochenende gegen Hertha BSC ist Licher mit dabei“, freut sich Olaf Albrecht, Leiter Licher Sponsoring. Man habe im Vorfeld bereits gemeinsam überlegt, wie man die Partnerschaft insbesondere für die Fans des Zweitligisten erlebbar machen könne. „Im Verlauf der Saison werden wir hier sicher die eine oder andere Aktion aus dem Ärmel zaubern“, so Albrecht weiter. “
Freibier aus der Wetterau!!!!
Carsten- das wäre meine neue zweite Bände gewesen, und damit bleibt nur Wolfskin XD
Seit wann produziert Licher Apfelwein???? Von Licherwurst habe ich auch noch nichts gehört? Was verstehe ich wieder mal nicht??
Also , nach 03:00h könnt ihr ja die Bande preisgeben.
Denn dann ist es immer noch nur erstmal ein Bandenpartner, Medien u.a. Können nix mehr schreiben und spekulieren…
Und keiner legt sich aus dem Fenster und liegt ggf falsch oder sagt was falsches :>
Hermann, des hier:
http://tinyurl.com/cx6tmpj
Die einen catern (hoffentlich besser als ihr Vorgänger), die anderen sponsoren und liefern ihr Bier…
Also die zweite Bandenwerbung die ich heute im Stadion gesehen habe ist auch Hauptsponsor vom aktuellen deutschen Meister Borussia Dortmund …
E V O N I K
Ob Evonik nur Bandenwerbung macht oder Hauptsponsor wird werden wir bald erfahren…..
#183
Carsten, Du Drama Queen 😉
Weiss jemand wann am Freitag die Praesentation bzw. Pressekonferenz zum Hauptsponsor stattfindet?
Ich Lach mich kaputt wenn am Ende beide / Wolfskin und evonik nur die Bande bewerben 😉
Und der HS ein anderer ist 🙂 ist aber unwahrscheinlich 🙂
@ Wurstsalat : dramaqueen?
Nein.
Der Sponsor will nicht das man ihn vorher errät. Daher hat er nicht so Unrecht wenn er’s net verrät:-)
C.K. Sprach auch vom entsprechenden Fingerspitzengefuehl:/)
Aber wer nun was davon ist ist egal 🙂
Schön ist das wir einen HS gefunden haben und wir scheinbar langsam attraktiver für Sponsoren werden.
Es dürfen gerne noch ein paar mehr werden, oder?!? Was nicht heißen soll das wir unzufrieden sind .
Bis morgen, gute n8.
Medeler brezelbaecker ist nicht mehr auf der hp ;-(
Neuer Sponsor bei uns ist SPARHANDY zahlt pro Jahr 400.000.-€
Ich meine Hauptsponsor (SPARHANDY)
#188 + 189 dann hätte wir aber ein schwaches Geschäft gemacht.
tigerfisch das sind nach meiner Überprüfung die Scheißhausparolen der Blöd-Zeitung.
Ich glaube das nicht schon garnicht den Jahresbetrag von 400 Tsd., dass wär ja nur die Hälfte von Hyndai – glaub ich nicht.
naja wenn Chelsea jetzt 31 Millionen für Schürrle bietet , dann relativiert sich
das Ergebnis für mich gegen Leverkusen .
Da muss sich der Unterschied ja auch auf dem Platz zeigen ……
Ist halt ne andere Welt …..
400.000 € fände ich auch äußerst schwach. dann hätte sich der fsv wirklich massiv verpokert. die info kommt laut hr-online ja wirklich von der bild, insofern sollte man da eh skeptisch bleiben. zwar liegt die bild häufig richtig- zumindest tendenziell richtig, aber genauso oft liegt sie total daneben…in ein paar stunden wissen wir mehr. die genaue vertragssumme werden wir eh net erfahren, aber aus den kommentaren der beiden partner wird man sicher einiges zwischen den linien lesen können…sonntag bin ich endlich mal wieder am hang. hoffe auf ein gut gefülltes stadion und ein spiel mit positvem ausgang für uns…
#191Bornheimer Rainer
Ich weis ja nicht was Du für ein Scheißhaus hast, mein “ Scheißhaus “ macht keine Parolen. Du bist nur am nörgeln und willst hier andere platt machen, überprüfe mal Deine Herkunft.
Was hast Du denn überprüft, die Scheißhausparolen ?. Mit glauben ist das so eine Sache, s. Weihnachtsmann.
Es ist hier einfach nicht möglich etwas mitzuteilen was der Wahrheit entspricht, immer nur laber,laber,laber.
Zum „verpokern“ gehören immer bessere Alternativen. Vielleicht gab es die einfach nicht.
Vielleicht sind die FSV-Leistungspakete an Hyundai und Sparhandy auch nicht vergleichbar. Das könnte den reduzierten Betrag auch erklären.
400.000 ist auch Geld. Basta.
Roshi im Interview „Am besten ist es, wenn wir Meister werden. Ich denke, ein Platz zwischen 5 und 7 ist möglich.“ Respekt! So Leute brauchen wir! Und jetzt auf dem Platz Taten folgen lassen…
Gott sei Dank wird am Sonntag wieder Fußball gespielt und diese unsäglichen Spekulationen inkl. nächtlichen Besuchen am Hang bez. eines neuen Hauptsponsors sind engültig beendet. Ich denke, eine realistische Einschätzung sowohl der sportlichen als auch der wirtschaftlichen Leistungsstärke unseres Vereins täte gut.
194 und all die anderen
Ich hatte es diese Woche schon mal geschrieben. Im Prinzip Wissen wir alle keine Internas, was im Hintergrund abläuft.
Sich gegenseitig zu beschimpfen bringt uns daher nicht voran. Bitte die Leser der Bild-Zeitung ebenfalls akzeptieren! Die Zeitung liegt in Bezug auf Meldungen des FSV nicht so ganz verkehrt. Herr Schäfer ist meistens gut informiert. Vorurteile bringen uns da nicht weiter. Dies hier ist ein Diskussionsforum, da können Meinungen sofern sie nicht verletzend oder diskriminierend sind mitgeteilt werden und dieskutiert werden.
Warten wir bis heute Mittag ab. Die genauen Zahlen werden wir nicht erfahren; vielleicht etwas mehr darüber, was das gesamte Sponsoring noch so mit sich bringt. Auch Hyundai hat das Sponsoring nicht mit einer Summe beglichen! Wenn man den Äußerungen von GF Krüger glauben schenken darf, soll der neue HS die Lücke zwischen dem Hyundai-Verlust annähernd ausfüllen. Ich glaube da unserem Geschäftsführer!
# 194 leider doch etwas daneben, lies weiter die Bild und bild Dir darauf was ein.
Diese Zeitung hat in der Vergangenheit wenn etwas im Raum stand zu oft spekuliert, die nehm ich nicht ernst, deshalb ist vieles bei denen eine Scheißhausparole und nicht mehr. Ich stehe dazu.
Ob ich weiter mit solchen Leuten wie Dir noch in einem Blog schreibe muß ich mir noch überlegen.
Wartet es doch bis zur Präsentation ab.
Übrigens hat die SGE einen Vertrag der schlechter ist als vorher . Ich vermute das
Da viele ein Problem bekommen könnten und nicht mehr die Summen gezahlt werden.
Zudem kommt es auch auf das Paket an. Hyundai hatte lange Zeit alles: Bandenwerbung, Trikot, Homepage, Print USW.
Das alles aufgeteilt verkauft gibt auch andere Beträge:-)
Der HS der oxxen zahlt zum Bsp 400000.
Mangel an Angeboten scheint es nicht gegeben zu haben, die Frage ist ob es ein Mangel an zahlungswilligen gab 🙂
@ alle
könnten wir uns hier im Board darauf einigen , die Luft zum „anfeuern“ für unseren
Verein am Sonntag aufzuheben .
Wenn wir da der 12 Mann sind und vielleicht 3 Punkte einfahren , haben wir am
Ende der Saison vielleicht mehr auf dem Konto .
Überzeugungsarbeit müssen auch wir leisten , sonst fehlen 10 % Leistung auf dem
Platz .
Die brauchen wir – sonst wirds nix !!!!
Ich lese den Blog schon seit Jahren und erfreue mich (meistens) an den
Wortgefechten.
Nach den vielen Diskussionen über den neuen Hauptsponsor und den
Summen mal ’ne kurze Info, wie die Suche normalerweise läuft:
Die großen Sportmarketing-Agenturen, wie z.B. bei uns die IMG
kaufen der GmbH die Marketingrechte ab. Es wird auf Basis der beim
Vertragsabschluss aktuellen Einnahmen ein Vertrag ausgehandelt, in
dem sich der Vermarkter verpflichtet, eine Summe zu garantieren,
meistens 80 – 90 % der Vertragssumme.
Wenn die Einnahmen aus dem Marketing dann nicht erreicht werden,
muss der Vermarkter „auffüllen“. Bei der seriösen Geschäftsführung
unseres Vereins gehe ich davon aus, dass beim Budget auch nur die
garantierte Summe aufgenommen wurde.
Ich nehme an, dass das der Grund ist, dass sich unsere Geschäfts-
leitung nicht aus der Ruhe bringen ließ… und vielleicht auch, warum
IMG sein Personal ausgewechselt hat.
Zu euerem Streit:Bild veröffentlicht schlagzeilen und Bilder. Bild bildet das Volk, genauso wie Sat 1 und Pro 7 oder RTL.
Das sind Sender die wollen alle etwas verkaufen. Ihre Meinung und Ihre Sendezeit.
Und dies so das es möglichst viele mitbekommen.
Das bedeutet zum einen: man spekuliert gerne, zum anderen aber auch durch die hohe Reichweite vorzugsinfos und zur Not mal n einfacher Tip.
Die einen brauchen Schlagzeilen und Bilder zur Information.
Andere brauchen gute Quellen.
Deshalb ist keiner ein schlechterer Mensch.
Herablassend sollte keiner werden 🙂
Jeder will aus Neugierde etwas wissen, aber am Ende kann’s nicht jeder.
Deshalb sollte man aber jedem seine Quelle und Meinung lassen.
Insbesondere dann wenn es eigentlich um ganz andere Ziele geht.
Ich Lache, wenn am Ende alle 3 Firmen in unterschiedlichen Paketen irgendetwas sponsern.
Ebenso, wenn sich jeder vertan hat.
Am Ende geht’s um 1 gemeinsames Ziel für das wir jeden brauchen: Klassenerhalt.
Was am Ende wer dafür wie Beiträgt ist Wurscht.
Amen .:-)
@ Zwicker ( 202 ): genau das ist auch mein Gedanke.
Ebenso wird es IMG sein der an uns zahlt, somit auch deren Inkasso -Problem.
Am Ende gehe ich davon aus das man von deren Seite, sollte der Deal nicht passen, nachfasst. Das wird auch funktionieren. Herr Engel ist dafür geholt worden und wird dafür bezahlt ( von IMG).
Auf Dauer wird es so vielleicht auch ein bisschen mehr.
Aber wer das macht, Engel oder Scherf oder Mr.X sollte uns gleich sein, solange die Kohle stimmt.
Btw. Ich vermute sogar das zu dem Betrag und dessen Differenz auch mit dem Verein nachverhandelt wird damit Risiko für Beide geringer ist, bzw. Das sich IMG auch rückversichern wird.
#202 Das wäre natürlich eine zumindest sichere Variante. Aber meines Wissens trifft diese Vorgehensweise nicht auf das Vertragsverhältnis FSV und Vermarktungspartner zu.
Aber wer weiß…..
Morgen müssen drei Punkte gegen die Hertha her!
Nur das zählt!
@MKK: Morgen?
#Bornheimer Rainer
Was ist bei mir daneben, Du beleidigst die Printmedien laufend. Ob Du es glaubst oder nicht ich für meine Begriffe lebe in einer Demoktatie und Du wirst mir die mit Sicherheit nicht kaputt machen.
Im übrigen ist Deine Ausdruckweise unter aller Sau. Du kannst gerne kommunizieren ( wenn Du möchtest bitte nicht mir). Übrigens frage ich Dich mit Sicherheit nicht was ich zu lesen habe, normal wenn das was du von Dir gibst weh tut müßtest Du ständig schreien. Informiere Dich weiter auf Deinem SCHEIßHAUS was da raust kommt weist Du ja.
#198 jobla
Deinen Ausführungen kann ich voll und ganz folgen, Danke.
#206: Übermorgen!
Das ist die Vorfreude!
Genau – uebermorgen ist wichtig ! 3 er gegen Hertha 😉
Nur der FsV;-)
Ich halte es ganz mit „Platz 15″`(@201), die Luft zum “anfeuern” für unseren Verein am Sonntag aufzuheben . Also, bitte, hört doch endlich mal auf, Euch hier gegenseitig anzupampen. Ihr seid doch alle Fans des FSV, habt doch alle ein schwarz-blaues Herz. Alles andere sind Nebenkriegsschauplätze.
Besteht eigentlich Interesse, dass man sich aus der virtuellen Welt mal in die reale begibt? Sprich, dass man sich mal an einem festen Treffpunkt im Stadion trifft. Wäre doch mal interessant zu sehen, wer sich hinter den ganzen Schreiberlingen verbirgt. Dann würde vielleicht auch das unqualifizierte Gemotze nachlassen.
#210 Mainzer Adler
Bornheimer Rainer ist doch nur beleidigt das er nicht den Sponsor hier einstellen konnte.
Ich bin FSVler ok
Ab dem 02.09. Bin ich wieder regelmaessig im Stadion. Da gerne 😉 ( zum treffen)
Achtung: Gibt schon einen neuen Sparhandy-Thread…
so siehts auf der Brust aus…….
http://www.sparhandy.de/blog/wp-content/uploads/2012/08/sparhandy_fsv_trikot.png
schnell die Brüder – degegen unsere „schwarzblauen Kanonen “ im Entengang auf
der Homepage…….
http://www.sparhandy.de/blog/sparhandy-goes-2-bundesliga/